Zum Hauptinhalt springen

Öffentliche Fraktionssitzung

… und wieder das alte Fischerhaus Lebhafte und lange Diskussion um die Zukunft des alten Fischerhauses in Bühl steht im Mittelpunkt. Der Stadtrat hat sich für eine Eisdiele entschieden, die Bühler und auch viele Immenstädter sind enttäuscht und hätten eine multifunktionale Gästeinformation lieber gesehen. Nun liegt eine Planung mit Mängeln und ein Überlassungsvertrag nach Erbbaurecht […]

Sitzung der erweiterten Fraktion

am 22. März mit 15 Besuchern!!! Interessante Informationen und Stellungnahmen der Stadträte zur Verlegung der Bitumenmischanlage im Zuge des Hochwasserschutzes, zum Haushaltsplan 2004, zur Parkplatzsituation in Diepolz, zur Abwasserentsorgung in Ratholz und zum Brückenbau über den Steigbach! Rege Diskussion und engagierter Versuch zur Aufarbeitung einer Problematik, die nur wenig unangreifbare Argumente zulässt: Braucht Immenstadt weitere […]

Fraktionssitzung im Hauser-Strandschiff

Neben der geplanten Abwasserregelung in Ratholz, die vor allem wegen der hohen Kosten nicht die Zustimmung unserer Stadträte finden wird, stand vor allem die mögliche Sanierung der ehemals gräflichen Reitschule zur Diskussion: Der Umbau in ein städtisches “Literaturhaus” mit Unterbringung der Stadtbücherei, Einrichtung einer Kleinkunstbühne und weiterer Räume für Bildungszwecke findet rasch Freunde, wären da […]

Öffentliche Fraktionssitzung

Aktiven-Splitter aus der Fraktionssitzung: Chance oder Gefahr Der “Abwasserverband Obere Iller” will auf dem Gelände der Kläranlage in Thanners ein Biomasse-Heizkraftwerk errichten. Neue technische Abläufe bei der Verbrennung und ein neues Brennstoffgemisch(Klärschlamm, Hackschnitzel, Altholz) machen das Vorhaben zum Pilotprojekt in der Bundesrepublik. und im Stadtrat… wird das Projekt mit viel Vorsicht und einer Menge Auflagen […]

Öffentliche Fraktionssitzung

Aktiven-Splitter zur Fraktionssitzung am 24. März 2003 Die Verabschiedung des Haushalts, einige Routine-Beschlüsse im Stadtrat, vorgetragen von Herbert Waibel, Horst Leier und Rudi Seber, soweit ein normaler Ablauf der offenen Fraktionssitzung. Aber dann eine Stunde angeregte Diskussion mit unterschiedlichen Standpunkten: Die innere Bahnhofstraße zwischen Marienplatz und Zahlereck steht vor umfangreichen Sanierungsmaßnahmen: Kanalschäden müssen repariert, neue […]

Öffentliche Fraktionssitzung

Aktiven-Splitter * Der Haushalt 2003 Horst Leiers Bericht über die angespannte Finanzlage der Stadt erzeugt Stirnrunzeln, Kopfschütteln und viel Nachdenklichkeit in der Runde. Dazu passt wie die Faust aufs Auge der Bericht des Musikbeirats und des Turnvereins, die über beängstigende Kostensteigerungen bei ihren Sozialaufgaben klagen und sich zumindest keine Kürzungen der städtischen Zuschüsse für ihre […]