Wirtschaftsförderung
Stärkung der Innenstadt durch Verbesserung der Rahmenbedingungen.
- Werben für den kleinen Wirtschaftskreislauf.
- Entwicklung eines Stadtmarketings mit Koordinierungsfunktion für Sport, Kultur und Tourismus
- Sicherstellung einer Vollversorgung für den täglichen Bedarf beim Einzelhandel in der Kernstadt
- Ansiedlungen von zukunftsfähigen Mittelstands-Unternehmen fördern (Handel, Handwerk und Gewerbe).
- Überprüfung der Stellplatz-Ablösebeträge
- Förderung der Industrie, Ansiedlung von umweltfreundlichen Industrieanlagen, Standortbestimmung
Finanzen, städtischer Haushalt
Reduzierung der Verschuldung, Grundversorgung sicherstellen.
Weiterer Abbau der Schulden – Kreditaufnahme nur bei Pflichtaufgaben und
Abwehr von Naturgefahren
- Haushaltseinnahmen auf eine breitere Basis stellen.
- Sicherung der Grundversorgung (Stadt und Bergstätte auch mit Löschwasser)
- Systematische Sanierung des Wasser- und Kanalnetzes
- Verknüpfung der Leitungsnetze Stadt und Bergstättgruppe (Kästobel – Stein).
Noch keine Kommentare